Stadtquartier Castelnau

castelnau-gruenzugGrünzug Castelnau

Vom Wohnzimmer in den Wald

Jahrzehntelang trennte das unzugängliche Kasernenareal Castelnau im Zentrum von Trier-Feyen das Wohn- vom Waldgebiet. Mit der Konversion und Neuentwicklung des Quartiers im Trierer Süden wächst der Stadtteil wieder zusammen.

Leben ist eingekehrt in Castelnau: Die Einfamilien- und Reihenhäuser in der Gustave-Eiffel-Straße sind realisiert, die Straßen und Pflanzquartiere fertiggestellt. Zahlreiche Familien mit ihren Kindern leben mittlerweile rund um den ehemaligen Exerzierplatz. Auf den Hangterrassen drehen sich die letzten Baukräne. Viele Familien haben ihr freistehendes Einfamilienhaus mit Blick über das Moseltal bereits bezogen. Die Eigentumswohnungen der EGP-Bauträgerprojekte Castelnau Nr. 1 und Châlet Castelnau sind fertiggestellt. Über 100 Wohnungen sind verkauft und übergeben. Zahlreiche Bewohner sind eingezogen.

Alles, was man braucht! Infrastruktur ist schon da.

Mit dem Zuzug der Bewohner ist auch neue Infrastruktur entstanden. Das „Haus Tobias“, wie die Kindertagesstätte in Castelnau heißt, hat bereits seit Ende 2014 geöffnet.
Zentraler Ort im Quartier ist das neue Einkaufszentrum – bestehend aus Forum Castelnau und Ladenzeile Castelnau. Einerseits Nahversorgungszentrum für die Bewohner von Trier-Feyen und den umliegenden Stadtteilen, andererseits unkomplizierte Einkaufsmöglichkeiten entlang der Bundesstraße B268, gut erreichbar aus und in Richtung Konz/Saarburg sowie Pellingen/Losheim. Im Einkaufszentrum am Castelnauplatz finden sich auf 6.000 m² Einkaufsfläche mit über 220 zentralen Parkplätzen alle Dinge des täglichen Bedarfs.

Halbzeit der Entwicklung – einiges in Planung.

Und die Entwicklung in Castelnau hat gerade mal die Halbzeit erreicht. Mit dem anstehenden Bauabschnitt des Grünzuges entsteht das zentrale Element des Stadtquartiers Castelnau, welches den Stadtteil zukünftig direkt mit dem Mattheiser Wald verbinden wird. Die erste Treppenanlage und die Bastion mit dem öffentlichen Quartiersplatz sind bereits fertiggestellt. Der Baustart für den zweiten Bauabschnitt mit großzügigen Spielplatzanlagen und barrierearmer Wegeverbindung bis zu den Hangterrassen erfolgt im Herbst 2016. Die weitere Anbindung in Richtung Mattheiser Wald ist provisorisch bereits hergestellt und wird bis 2018 sukzessive fertiggestellt.

EGP-Projekte Wohnen am Grünzug

Neben den Natur- und Naherholungsaspekten entstehen entlang des Grünzuges auch neue Wohnangebote in Castelnau. Unter dem Motto Wohnen am Grünzug entstehen moderne Eigentumswohnungen mit hoher Wohn- und Lebensqualität und Ausblick. Die Wohnprojekte mit ruhiger Lage unmittelbar an der neuen grünen Achse haben einen durchgehend naturnahen Anschluss an das Naherholungsgebiet Mattheiser Wald. Die Realisierung der EGP-Projekte am Grünzug, Duett Castelnau und Orli 43, hat begonnen. Mit dem Châlet plus und mit Orli 35, dem baugleichen Partnerprojekt von Orli 43, geht die Entwicklung weiter, der Baustart steht kurz bevor.

Neues EGP-Projekt Sonnenhang Castelnau

castelnau-sonnenhangDer Sonnenhang befindet sich auf der westlichen Seite des Quartiers Castelnau. Seine besondere Lage, die Ausrichtung und Topografie sorgen für viele Sonnenstunden, verbunden mit einer wunderbaren Aussicht Richtung Moseltal, Innenstadt und dem Petrisberg. Hier entsteht das gleichnamige EGP-Wohnprojekt Sonnenhang Castelnau mit hochwertigen Eigentumswohnungen, das über eine private Anliegerstraße erschlossen wird. Jede der 18 Wohnungen verfügt über einen großzügigen Außenbereich, von dem man die Aussicht und Sonne genießen kann. Der Vermarktungsstart ist erfolgt.

castelnau-01


Information:
Kontakt
EGP GmbH I Albert-Camus-Allee 1 I 54294 Trier
Tel.: 0651/436 800 I Mail: kontakt@egp.de I Web: www.egp.de
Join us on facebook: www.facebook.com/projektentwicklung