Expertentipp
Parfums, die eine Geschichte erzählen, souverän und einzigartig
Parfums, welche die Emotionen ansprechen, die Erinnerungen an bestimmte Düfte wecken, die wir mit einem Ort, einem Rohstoff, einem Gedanken verbinden – das ist eine Eigenheit, für welche die französische Marke diptyque steht. Die Geschichte von diptyque begann in Paris. Dort fanden sich drei Freunde zusammen, um ein Geschäft zu eröffnen: Zunächst stellten Christiane Gautrot, Desmond Knox-Leet und Yves Coueslant ihre Textilkreationen vor. Doch seit 1963 widmen sie sich ihrer Leidenschaft für Parfum. Dabei begannen sie zunächst Duftkerzen zu kreieren, brachten dann 1968 ihr erstes Eau de Toilette auf den Markt. Bis heute existiert die Boutique am 34 Boulevard Saint Germain. Die Parfums werden seit jeher geschaffen, ohne dabei an ein bestimmtes Geschlecht zu denken. So können sie sowohl von Damen als auch von Herren getragen werden – ganz nach Lust und persönlichem Geschmack. Diptyque geht gerne eigene Wege abseits kurzlebiger Trends und lässt das Gewöhnliche hinter sich…
Philosykos
Eine Sommerreise der diptyque-Gründer nach Griechenland gab den Anstoß für diesen außergewöhnlichen Duft. Denn auf dem Weg zum Strand begegneten sie einem wilden Feigenhain, der die von der Nachmittagssonne aufgeheizte Luft zu parfümieren schien. So ist „Philosykos“ eine Ode an den Feigenbaum als Ganzes: die Frische der Blätter, der milchige Pflanzensaft, die Milde des Holzes. Das Eau de Parfum ist besonders einhüllend und holzig.
Tam Dao
Der Duft ist inspiriert durch die Erinnerung von Yves Coueslant, der seine Kindheit in Vietnam verbracht hat. Der Name „Tam Dao“ stammt von einem gleichnamigen Nationalpark, der als Erholungsort in Nord-Vietnam liegt. Die Kreation ist eine Hommage an den heiligsten Baum Asiens – den Sandelholzbaum aus Mysore. Tam Dao ist ein holzig-milchig-pudriges Parfum, welches mit anregenden Amber-und Tropenholznoten begeistert.
Home Fragrance Sprays
Seit Frühjahr 2016 sind zwei neue Raumsprays von diptyque erhältlich, die für einen langanhaltenden Duft sorgen. Das Raumspray Gingembre erinnert an einen schwimmenden Gewürzmarkt auf dem asiatischen Fluss Mekong. Dabei durchtränkt das klare Aroma frisch geschnittenen Ingwers die Szenerie.
Dagegen verwöhnt das Raumspray Fleur d´Oranger mit seiner fruchtig-würzigen Note die Sinne. Es weckt Kindheitserinnerungen an einen Sommertag auf Sizilien. Der Duft überrascht mit der Verschmelzung von erfrischend-herben Orangenblüten und einer leicht würzigen Zitrusnote.
EAU DES SENS
Der neue Duft Eau des Sens ist ein echtes Erlebnis: Kaum glaubt man, es durchschaut zu haben, schon lenkt es die Sinne wieder in eine andere Richtung, entfaltet plötzlich Facetten von Holz und unergründlichen Gewürzen. Die Zitrusfrüchte entfalten mit Blatt, Blüte und Schale ihre ganze darin konzentrierte Lebensenergie. Das Neroliöl sorgt zudem für einen besonders spritzigen Impuls. Dann gibt sich Eau des Sens wieder tief wie ein Atemzug, mit dem man die warmen Holznoten und den frischen Ingwerduft einsaugt. Man könnte fast meinen, das Parfum sei von Sinnen, so verwegen jongliert es mit seinen Elementen.